
- Artikel-Nr.: 10141.1 LP: G216 SLP: A106
CORIANDER KÖRNER (ganz)
Corianderkörner, auch als Samen des Korianderkrauts bekannt, sind ein unverzichtbares Gewürz in der kulinarischen Welt und haben sich über Jahrhunderte hinweg als fester Bestandteil zahlreicher internationaler Küchen etabliert. Unsere Corianderkörner zeichnen sich durch höchste Qualität und Reinheit aus. Sie werden mit größter Sorgfalt angebaut, geerntet und schonend getrocknet, um das volle Aroma und die wertvollen ätherischen Öle zu bewahren.
Unsere Corianderkörner stammen aus kontrolliertem Anbau, bei dem keinerlei synthetische Pestizide oder chemische Düngemittel verwendet werden. Dadurch stellen wir sicher, dass die Körner naturbelassen und frei von Schadstoffen sind. Jede Charge wird sorgfältig geprüft, um höchste Reinheit zu garantieren. Der Anbau erfolgt in Regionen, die für ihre idealen klimatischen Bedingungen bekannt sind, was den Körnern ein besonders intensives und vollmundiges Aroma verleiht.
Der schonende Trocknungsprozess ist entscheidend, um die ätherischen Öle in den Koriandersamen zu bewahren. Diese Öle sind verantwortlich für den charakteristischen, leicht nussigen und zitronigen Geschmack, der das Aroma unserer Körner so einzigartig macht. Unsere Corianderkörner sind außerdem handverlesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Samen in unsere Verpackungen gelangen. Dies garantiert nicht nur höchste Qualität, sondern auch ein gleichmäßiges und intensives Geschmackserlebnis.
Passt gut zu:
Rezeptidee: Linsensuppe mit gerösteten Corianderkörnern
Zutaten:
- 200 g rote Linsen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Karotte, in Würfel geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL ganze Corianderkörner
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Coriander rösten: Erhitze eine Pfanne ohne Öl und gib die Corianderkörner sowie die Kreuzkümmelsamen hinein. Röste sie bei mittlerer Hitze für etwa 2 Minuten, bis sie anfangen zu duften. Danach die Körner leicht zerstoßen, um das Aroma freizusetzen.
Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate Zwiebel, Knoblauch und Karottenwürfel an, bis sie weich sind.
Gewürze hinzufügen: Füge den gemahlenen Paprika sowie die gerösteten und zerstoßenen Coriander- und Kreuzkümmelsamen hinzu. Kurz mitbraten, damit die Aromen freigesetzt werden.
Linsen und Brühe hinzufügen: Gib die Linsen in den Topf und gieße die Gemüsebrühe dazu. Alles gut verrühren und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
Köcheln lassen: Lasse die Suppe etwa 20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren: Die Suppe in Schalen füllen, mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.
Tipps & Tricks:
Warum unsere Corianderkörner besser sind
- 100%: Ohne Pestizide und chemische Zusätze angebaut.
- Schonende Ernte und Trocknung: Um die wertvollen ätherischen Öle zu bewahren und das volle Aroma zu gewährleisten.
- Handverlesen: Nur die besten Körner schaffen es in unsere Verpackung.
- Frischegarantie: Unsere Verpackung schützt die Körner optimal vor Feuchtigkeit, sodass das Aroma lange erhalten bleibt.
- Vielseitig einsetzbar: Unsere Corianderkörner eignen sich sowohl für die Verwendung in der Küche als auch zur Herstellung von Tinkturen oder Tees.
Corianderkörner sind ein vielseitiges Gewürz, das in zahlreichen Gerichten verwendet wird. Sie verleihen Speisen einen frischen, zitronigen und leicht würzigen Geschmack, der besonders gut zu herzhaften Gerichten passt. Typische Verwendungen umfassen:
- Gewürzmischungen: Coriander ist ein fester Bestandteil vieler Gewürzmischungen, wie etwa Garam Masala, Currypulver oder Ras el Hanout. Er harmoniert perfekt mit Kreuzkümmel, Zimt, Kardamom und Nelken.
- Marinaden und Rubs: Geröstete und gemahlene Corianderkörner sind ideal, um Fleisch, Fisch und Geflügel zu marinieren. Sie verleihen den Gerichten eine besondere Tiefe und Komplexität.
- Backen: In der Backkunst wird Coriander oft in Brot und Gebäck verwendet, insbesondere in Kombination mit anderen wärmenden Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss.
- Suppen und Eintöpfe: Ganze Corianderkörner verleihen Suppen, Eintöpfen und Schmorgerichten ein leicht süßliches Aroma und eine angenehme Würze.
- Gemüse und Hülsenfrüchte: Besonders bei der Zubereitung von Linsen-, Bohnen- oder Kichererbsengerichten bringt Coriander eine frische Note.
Zutaten:
CorianderPassende Rezepte
?
Schöne gleichmäßige Samen, beim anrösten duftet die ganze Wohnung und erst im Brot - sehr lecker
Alles Prima!
Alles Lecker und sehr guter Service.
Wie immer war alles in Ordnung, die Qualetät ist hervorragend. Danke für die pünktliche Lieferung.
Ich werde weiterhin bei Ihnen meine Gewürze und auch noch anderes bestellen. Übrigens bekommen auch meine beiden Enkelsöhne immer einen
Teil ab. Bis bald mal wieder.
Liebe Grüße an alle Büchels Eure Ilse
Fruchtig lecker
Wir haben einen schweren Mörser und die Körner schön klein zu mahlen, das schmeckt so lecker zu Fleisch Gerichten aber auch unheimlich gut zur orientalischen Küche die wir sehr mögen! Klare Empfehlung, mit Dosierung empfehle ich leichtes herantasten da der Geschmack sehr stark ist.