
- Artikel-Nr.: 10645 LP: M219
HEIDELBEER FRÜCHTE (ganz)
Im Mittelalter war die Äbtissin Hildegard von Bingen die Erste, die die Heilwirkung der Heidelbeere beschrieb. Auch die Ärzte des Mittelalters wussten um ihren Nutzen und haben dies in ihren Büchern ausführlich vermerkt.
Die deutsche Bezeichnung der Heidelbeere hat ihren Ursprung wohl in auf der Heide wachsende Beere. Weitere deutsche Namen waren und sind Bickbeere, Blaubeere, Hällbeere und Schwarzbeere.
Die bis zu 50cm hohen Heidelbeersträucher wachsen auf der Nordhalbkugel auf Heiden oder in lichten Wäldern. Die Blüten haben eine glockige Form, sind grünlich und rot überlaufen. Blütezeit ist von Mai bis Juni. Im Spätsommer reifen die blauen, wohlschmeckenden Früchte heran, die ein blaues Fleisch und blauen Saft haben. Die medizinischen Wirkstoffe der Heidelbeere sind die reifen und getrockneten Früchte des gleichnamigen kleinen Strauches. Heidelbeerfrüchte enthalten Gerbstoffe, Flavonole und Fruchtsäuren sowie die Vitamine C und B1.
Entweder genießt du die Beeren einfach so, oder du nutzt zahlreiche Zubereitungen aus den getrockneten Heidelbeeren. Oft werden sie als einfaches Nahrungsmittel oder Marmelade verwendet, sie schmecken besonders gut auf Eierpfannkuchen oder gefroren mit Sahne als Eis.
Zutaten:
Heidelbeeren , ApfelsaftPassende Rezepte
sehr gute Produkte
ich habe schon mehrere Sachen bei Gewürze Bücher gekauft war bislang jedes Mal zufrieden von der hohen Qualität der Produkte
Gerne wieder
super Produkte, hohe Qualität, sehr netter Kontakt. Hier werde ich weiter bestellen.