
- Artikel-Nr.: 10471
Bio Frauenmantel Kraut Tee (geschnitten)
Frauenmantelkraut wird im Volksmund auch Alchemillenkraut, Frauenmantel, Gänsegrünkraut, Hefkraut, Löwenfusskraut, Marienmantelkraut, Mantelkraut, Milchkraut, Ottergallkraut, Sinau, Sintau, Taurosenkraut oder Taumantelkraut genannt. Das Frauenmantelkraut wirkt adstringierend, beruhigend, blutbildend, blutreinigend, blutstillend, harntreibend, krampflösend.Frauenmantelkraut wächst auf Süssheuwiesen, an Bächen, Wegen und Gräben. Wird bis 25 cm hoch, blüht hellgrün, Mai und Juni. Die Blätter sind nierenförmig am Rande gesägt, 5-10 cm im Durchmesser. Wenn der Tau auf den Blättern liegt, schimmern sie Silber glänzend. Das ganze Kraut sammelt man in der Blütezeit (Mai und Juni), die Blätter kann man auch den ganzen Sommer über sammeln .Die Schulmedizin hat bei ihren Untersuchungen nicht viel Heilkräfte beim Frauenmantel entdeckt, nur eine gewisse Heilwirkung gegen Magen- und Darmbeschwerden traut sie ihm zu. Frauenmantel gut gekocht und warm getrunken oder zu Bädern gebraucht, wirkt stark zusammenziehend und rasch heilend; herz- und nervenstärkend, letzteres aber nur dann, wenn Frauenmanteltee eine lange Zeit genommen wird. Frauenmantel beseitigt Wundfieber, Geschwüre und heilt jede Art alter und neuer Wunden, auch wenn sie noch so verwahrlost und vereitert sind.Aber nicht nur gegen Wunden verschiedener Art ist er ein sicherer Helfer, sondern auch bei Gliederschwäche und Blutarmmut.
Zutaten:
100% Bio FrauenmantelkrautDE-Öko-001EU-LandwirtschaftPassende Rezepte
Die neuen Dosen sind klasse! Toll wären auch Blanco-Dosen im selben Format für Ordnung im Schrank.