
- Artikel-Nr.: 10511
Bio Melisse Tee (geschnitten)
Die Zitronenmelisse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die 25 bis 30 Jahre alt werden kann, sie erreicht Wuchshöhen von 20 bis 90 cm und duftet stark nach Zitronen. Sie gehört zu de Familie der Lippenblütler. Die Zitronenmelisse ist im Östlichen Mittelmeergebiet und in Westasien beheimatet. Das natürliche Areal reicht von Anatolien über den Kaukasus, Irak und Iran bis Pakistan. Heute wird sie weltweit in den gemäßigten und warmen Zonen kultiviert und verwildert regelmäßig. Da sie aber so vielfältige Heilwirkungen hat, wird sie schon lange in mitteleuropäischen Gärten angebaut. Im Mittelalter musste sie sogar per Verordnung in jedem Klostergarten angebaut werden, weil sie schon damals für sehr wertvoll und unentbehrlich gehalten wurde. Sie wurde 1988 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Sie riecht beim Zerreiben leicht zitronenartig, daher wird sie auch oft Zitronenmelisse genannt. Ihre Inhaltsstoffe die in der Naturmedizin genutzt werden sind ätherisches Öl, Bitterstoff, Gerbstoff, Gerbsäure und Harz .Geerntet werden die Blätter der Melisse von Juni bis Juli.Wenn sie einmal in einem Garten heimisch geworden ist, wuchert sie Jahr für Jahr vor sich hin. Die Melisse wirkt beruhigend und verdauungsfördernd.Die Zitronenmelisse wird als Gewürz-, Arznei- und als Bienenweidepflanze angebaut. Die Blätter werden als Küchengewürz verwendet. Extrakte aus den Blättern werden zu Kräuterlikören verarbeitet. Zum Aromatisieren von kalten Getränken, Salaten und Saucen sowie Kompotten wird Melisse verwendetDie traditionelle Verwendung ist die Unterstützung der Magenfunktion und bei nervlicher BelastungIn der Volksmedizin wird die Zitronenmelisse auch gegen Erkältungskrankheiten und Kreislaufschwäche eingesetzt.
Zutaten:
100 % Melisse DE-ÖKO-001 EU-LandwirtschaftPassende Rezepte
Qualitätsprodukt