
- Artikel-Nr.: 10487 LP: I104
Bio Johanniskraut Tee (geschnitten)
Das Echte Johanniskraut, auch Echt-Johanniskraut, Gewöhnliches Johanniskraut, Durchlöchertes Johanniskraut, Tüpfel-Johanniskraut oder Tüpfel-Hartheu genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Hartheugewächse. Hierbei handelt es sich um eine ausdauernde, bis zu 90 Zentimeter hohe Pflanze, deren Stängel im oberen Bereich verzweigt istDas Johanniskraut ist die bekannteste typische Mittsommerpflanze. Das Echte Johanniskraut ist die in Europa am weitesten verbreitete Art seiner Gattung und in Europa, Westasien und Nordafrika heimisch. In Ostasien, Nord- und Südamerika und in Australien ist es eingebürgert worden. Selbst sein Name stammt vom Johanni-Tag am 24. Juni ab. In den Tagen um die Sommersonnenwende öffnet das Johanniskraut seine leuchtend gelben Blüten an Wegrändern, lichten Gebüschen, Böschungen und sogar auf Schuttplätzen. Von Nutzen für die Naturmedizin sind das blühende Kraut und die Blüten. Volkstümlich wird es auch als Herrgottsblut bezeichnet.Die wichtigsten Inhaltsstoffe dabei sind Hypericin, Hyperforin,Flavonoide, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Äther. Öl und Harz. Es findet Anwendung als HeilpflanzeDas Johanniskraut bringt wärmende Sonnenstrahlen in depressive Gemüter. Das wusste schon Paracelsus im Mittelalter und heutzutage wird dieses Wissen sogar von der Schulmedizin bestätigtDie beruhigende Wirkung fand schon Paracelsus, der dem Kraut den Namen ""Arnika der Nerven"" gab. Medizinisch verwendet werden das aus den frischen Blüten gewonnene Johannisöl und das vor der Blüte geerntete Johanniskraut. Die verschiedenen Bestandteile des Johanniskrauts wurden bei Verbrennungen, Blasenbeschwerden, Fieber und der Wundbehandlung eingesetzt.
Zutaten:
JohanniskrautPassende Rezepte