
- Artikel-Nr.: 10540
Kleinblütiges Weidenröschen (ganz)
Das Kleinblütige Weidenröschen ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weidenröschen, Sie gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse.Das Kleinblütige Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 18 und 100 Zentimetern erreicht Im Volksmund wird sie auch Froweblümli genannt. Das Verbreitungsgebiet reicht von den Kanarischen Inseln, Azoren, Madeira, Marokko, Algerien über ganzes Europa, Vorderasien, die gemäßigte Zone Asiens bis nach China. Auch in Japan und Korea gibt es natürliche VorkommenDas Kleinblütige Weidenröschen liebt feuchte Standorte in der Nähe von Flüssen oder in Sümpfen. Aber auch feuchte Bergwiesen und Hänge werden gerne bewachsen. Es steigt selten tiefer als 300 Meter herab oder höher als 2.500 Meter hinauf. Das Kleinblütige Weidenröschen ist reich an Flavonoiden; die meisten davon sind Glykoside, ansonsten sind da Tannide und Beta- Sitrosterine . Verwendet für die Naturmedizin wird das Kraut, welches in den Monaten von Juli bis September gesammelt werden sollte. In der Volksheilkunde schreibt man dem Kleinblütigen Weidenröschen einen günstigen Effekt bei Prostataleiden zu. Seltener wird auch berichtet, dass es bei Blasen- und Nierenerkrankungen helfe. Wissenschaftliche Versuche haben gezeigt, dass ein Extrakt aus der Pflanze antibakteriell wirkt.
Zutaten:
Weidenröschen kleinbblütigPassende Rezepte
5 Sterne
Viel besser wie der Tee aus der Apotheke!