
- Artikel-Nr.: 10525 LP: H324
Bio Spitzwegerich Tee (geschnitten)
Der Spitzwegerich kommt aus der Familie der Wegerichgewächse Wegerich bedeutet dabei soviel wie Wegbeherrscher. Im Volksmund wird Spitzwegerich auch Heilwegerich, Heilblärer, Heufressa, Hundsrippen, Lägenblatt, Lämmerzunge, Lügenblatt, Lungenblattl, Rippenkraut, Rossrippen, Schafzunge, Schlangenzunge, Siebenrippen, Spiesskraut, Spitzfederich, Spitz-Wegeblatt, Wagentranenblatt, Wegbreite, Wegreich oder Wegtritt genannt.
Bereits die Germanen nutzten ihn als uralte Heilpflanze und bezeichneten ihn als Läkeblad das bedeutet Heilblatt. Zur Herstellung von Naturmedizin werden die Blätter, Wurzeln und Samen verwendet, in denen sind folgende Inhaltsstoffe enthalten Schleimstoffe, Saponine, Glykoside, Gerbstoffe, Kieselsäure, Vitamin C, antibiotische Stoffe, ätherisches Öl und Lab-Enzym. Die Sammelzeit der Blätter ist von Mai bis August. Die Wurzeln sollten ende August bis Oktober gesammelt werden. Der Spitzwegerich hat, wie viele andere Monotees, ein breites Spektrum.
Zutaten:
Bio SpitzwegerichPassende Rezepte
