
- Artikel-Nr.: 10466
Erdbeerblätter Tee (geschnitten)
Erdbeerblätter werden im Volksmund auch Erbelkraut, Rotbeerkraut, Walderdbeerblätter genannt. Die Erdbeere gehört zu der Familie der Rosengewächse. Die Erdbeerblätter haben wertvolle Inhaltsstoffe die da wären: Gerbstoffe, Phenolcarbonsäuren (Kaffeesäure) Quercetin, Quercitrin, Rutin Die Erdbeerblätter ernten und in de Sonne trocknen und so kann daraus ein wertvoller Tee zubereitet werden oder auch für Umschläge verwendet. Traditionell werden Erdbeerblätter zur allgemeinen Stärkung und Kräftigung verwendet. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung Zubereitungen aus Erdbeerblättern werden äußerlich bei Ausschlägen, ferner bei Einnahme zur Behandlung von Magen-Darm-Katarrhen, Durchfall, Darmträgheit, Lebererkrankungen, Gelbsucht, Katarrhen der Luftwege, Gicht, Rheuma, Nervosität, Nierenleiden, Erkrankungen der Harnwege, Steinleiden, als harntreibendes Mittel, zur Unterstützung von Herz und Kreislauf, bei Fieber, gegen Nachtschweiß sowie zur ""Blutreinigung"", Förderung des Stoffwechsels, bei Blutarmut, als Stärkungsmittel, als menstruationshemmendes Mittel sowie zur ""Unterstützung naturgemäßer Gewichtsabnahme"" angewendet. Die Herstellung von Tee erfolgt folgendermaßen: 2 gehäufte Teelöffel Walderdbeerblätter auf einem Œ Liter kochendes Wasser. Übergießen Sie die Walderdbeerblätter mit dem kochenden Wasser. Lassen Sie den Tee 15 Minuten ziehen und seihen Sie den Satz ab. Man trinkt dreimal täglich eine Tasse davon.
Zutaten:
ErdbeerblätterPassende Rezepte
