
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 10463
EICHENRINDE TEE (geschnitten)
Die Eiche gehört zu der Familie der Buchengewächse Die Stieleiche ist ein bis zu 50 Meter hoher Baum. Der Stamm kann bis über 1,5 Meter dick werden. Die Rinde ist graubraun und besitzt eine rissige Borke. Die wechselständigen Blätter haben tiefe Buchten. Sie glänzen an der Oberseite grün, von der Unterseite sehen sie matt aus und sind seidig behaart.In der Naturmedizin wird die Rinde der Eiche auf Grund der wasserlöslichen Gerbstoffen. Eingesetzt. Eichenrinde kann uns gut gegen Entzündungen helfen, und sie wirkt außerdem zusammenziehend. Daher wird sie bei vielen Hauterkrankungen und bei Schleimhautentzündungen sowie bei Vereiterungen innerlich und äußerlich angewendet. Außerdem hat sie antiseptische Eigenschaften, deshalb hilft sie auch bei eitrigen Wunden. Die Eichenrinde kann auch für äußerlich: Spülungen, Umschläge und als Gurgellösung angewendet werden. Einen Tee fertigt man folgendermaßen: 1/2 Teelöffel (etwa 1 g) Eichenrinde wird mit 150 ml kaltem Wasser angesetzt, kurz aufgekocht und nach einíge Minuten abgeseiht. Für 3 bis 4 Tage 3 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken. Äußerliche Anwendung: 2 gestrichene Esslöffel (etwa 10 g) mit 500 kaltem Wasser ansetzen, 15 Minuten sprudelnd kochen und abseihen. Für Umschläge oder als Gurgellösung verwendenTraditionell werden Voll-, Teil- und Sitzbäder mit Eichenrinde zur Unterstützung der Hautfunktion verwendet. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung