
- Artikel-Nr.: 10537
WASSERHANFTKRAUT TEE (rot, geschnitten)
Das Wasserhanfkraut gehört zu der Pflanzenfamilie: Korbblütler = Asteraceae. Ein anderer Name ist: Kunigundenkraut, Blauwetterkühl, Grundheil, Lämmerschwanz und Wasserhanf.
Seine normale Heimat sind Auwälder, Flussufer und andere feuchte Stellen. Eine Pflanze die fast überall wächst, nur feucht muss es sein. Eupatórium cannabinum ist eine Ableitung aus dem griechisch-lateinischen cannabis wegen der Ähnlichkeit der Laubblätter mit dem Hanf. Von der Pflanze wird das ganze Kraut verwendet. Die Inhaltsstoffe davon sind : Eupatorin, Bitterstoffglykosid, Harz, Gerbstoffe, ätherische Öle.
In der Zeit von Juli bis September sollte man das Kraut pflücken. Der Wasserdost wie der Wasserhanf auch genannt wird, wird ca. 150 bis 300 cm groß und ist am leichtesten an seinen rauhen länglich-spitzen Blättern zu erkennen, die schräg nach oben stehen. Ab Juli blüht er zartrosa in büscheligen Trugdolden.