
- Artikel-Nr.: 10535 LP: H206
Tulsikraut Tee (geschnitten)
Der Name Tulsi kommt aus dem Indischen und bedeutet "" Die Unvergleichliche"". Bei Tulsi handelt es sich um eine indische Unterart des Basilikums, auch Thaibasilikum genannt. Das ist die wohl bekannteste heilige Pflanze der Inder. Es ist eine vielverzweigte aufrechte Staude, überall behaart, die bis etwa 75 cm Höhe erreichen kann.Die Blüten sind klein, purpur oder rötlich, in kleinen kompakten Trauben auf schlanken Ähren. Die Früchte sind klein, die Samen gelblich oder rötlich.Diese Pflanze wird in Häusern, Gärten und Tempeln überall in Indien angebaut ohne dieses Tulsi- Kraut im Hof oder Garten wäre das Haus eines Hindus unvollständig!Die Blätter und Samen der Pflanze sind medizinisch. Das aus den Blättern gewonnene Öl hat die Eigenschaft, Bakterien und Insekten zu zerstören. Der Saft oder Aufguss der Blätter ist hilfreich bei Bronchitis, Katarrh, Verdauungsbeschwerden; er wird lokal auf Ringelflechte und andere Hautkrankheiten angewendet; er wird in Ohren getropft, um von Ohrenschmerzen zu befreien. Eine Abkochung der Blätter wird in indischen Haushalten benutzt, um gewöhnliche Erkältungen zu kurieren. Die Samen sind hilfreich bei Beschwerden des Harnsystems. Eine Abkochung der Wurzel wird bei Malaria-Fieber verabreicht, um Schwitzen herbeizuführen.Bei dem fertigen Tee von Tulsi Kraut handelt es sich um einen reinen Kräutertee, enthält daher wie beispielsweise Schwarztee kein Koffein.
Zutaten:
TulsikrautPassende Rezepte