SÜßHOLZ STANGEN (ganz)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 10530
SÜßHOLZ STANGEN (ganz)
Das Süßholz ist die Wurzel der subtropischen Süßholzpflanze. Süßhölzer ist die einzige Pflanzengattung der Subtribus Glycyrrhizinae in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Zu ihr zählen etwa 20 bis 30 Arten, die in der Mittelmeerregion, Asien, Australien und dem amerikanischen Kontinent beheimatet sind. Süßholz kommt ursprünglich aus China und Indien, war aber traditionell auch in Vorderasien und rund um das östlichen Mittelmeer bekannt. Das Süßholz gelangte auf dem Seeweg aus dem Vorderen Orient nach Europa, wo es als Lakritz besonders an den Küsten beliebt ist. Bereits im alten Ägypten, Assyrien, China, Griechenland und im antiken Rom war das Süßholz eine bedeutende Pflanze. Es wird auch in vielen Kräuterbüchern des Mittelalters erwähnt.Die Wurzeln werden von März bis April und September bis Oktober gesammelt und anschließend getrocknet.Das Süßholz ist eine langlebige, bis zu 2 m hoch wachsende Staude. Die Pflanze bildet zunächst eine Pfahlwurzel, später ein verholzendes Rhizom und Nebenwurzeln. Die bläulich bis hellvioletten Schmetterlinsblüten stehen in ährenähnlichen, aufrechten Blütenständen. Das Süßholz enthält Glycyrrhizin, einen Stoff der ca. 50 mal süßer ist als Zucker.Süssholz ist aber auch eine vielseitige Heilpflanze ,Das Süßholz hat eine cortisonähnliche Wirkung, ist also entzündungshemmend und gleichzeitig schmerzlindernd. Außerdem wirkt es leicht abführend, Auswurf fördernd, entgiftend, krampflösend, verdauungsfördernd und wassertreibend.Bei Magengeschwüren und ""dem Kater nach reichlich Alkoholkonsum"" kann auch das Kauen von Wurzelstücken hilfreich seinWollten Sie sich schon immer das Rauchen abgewöhnen? Greifen Sie statt nach einer Zigarette eine Weile stets zu eine Stange Süßholz und kauen Sie darauf herum.