
- Artikel-Nr.: 10518.1
Preiselbeer Blätter Tee (geschnitten)
Der Fachbegriff von Preiselbeerblättern ist ):Folia Vitis Idaei . Es gibt auch viele Bezeichnungen in der deutschen Sprache dafür wie: Kräuselbeere, Praußbeere, Preiselbeere, Preißelbeere, Reißelbeere, Spreißelbeere, Sprießelbeere. Die Inhaltsstoffe der Blätter sind : Flavonoide, Gerbstoffe, Hydrochinon-Derivate, Triterpene. Die Preiselbeere findet man in der Gemäßigte und Dauerfrostzone Eurasiens. In Europa westlich bis Großbritannien, Mittelfrankreich, im Osten bis Japan. In Nordamerika vom äußersten Norden der USA bis Alaska und Grönland. Bevorzugt auf kalkarmen Böden in Nadelwälder und auf Heiden, im Gebirge bis in die alpine Stufe vordringend. In den Monaten von Mai bis Juni oder im September werden die Blätter gesammelt und getrocknet. In der Volksmedizin werden die Blätter bei Entzündungen der Harn- und Gallenwege, bei Steinleiden, Gicht und Rheumatismus genutzt., also gegen Blasenentzündung und Nierenbeckenentzündung Für einen Preiselbeerblätter - Tee werden ein bis zwei Teelöffel Preiselbeerblätter übergossen mit einer Tasse kochendem Wasser und lässt ihn zehn Minuten ziehen. Anschließend abseihen und in kleinen Schlucken trinken.