
- Artikel-Nr.: 12069 LP: H135
Mungo Bohnen
Mungobohnen sind ein wahres Multitalent in der Küche. Diese kleinen, grünen Bohnen sind nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch besonders lecker und einfach zuzubereiten. Ob in herzhaften oder auch in süßen Gerichten, Mungobohnen bringen eine angenehme Textur und ein mildes, leicht nussiges Aroma, das gut mit einer Vielzahl von Aromen harmoniert.
Mungobohnen sind in der asiatischen Küche besonders beliebt, finden jedoch auch in vielen anderen Küchen weltweit Verwendung. Du kannst sie in Suppen, Eintöpfen, Salaten oder auch als Beilage zu Reis und Gemüse genießen. Sie eignen sich hervorragend für Currys und Pfannengerichte und sind eine tolle Basis für pflanzliche Proteinquellen. Auch als Sprossen lassen sich Mungobohnen zubereiten, was ihnen eine frische, knackige Textur verleiht und sie zu einer perfekten Ergänzung für Salate oder Sandwiches macht.
Das Besondere an Mungobohnen ist ihre schnelle Zubereitung. Im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten müssen sie nicht über Nacht eingeweicht werden und sind in etwa 30 Minuten gar. Diese Bohnen sind sowohl als getrocknete Variante als auch in der frischen Form, beispielsweise als Sprossen, erhältlich. Durch ihre hohe Nährstoffdichte sind sie ideal, um in deinen Ernährungsplan aufgenommen zu werden, da sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Du kannst Mungobohnen entweder als ganze Bohnen verwenden oder sie zu einer Paste weiterverarbeiten, die in vielen asiatischen Rezepten verwendet wird. Besonders gut passt ihre zarte Konsistenz zu aromatischen Saucen und Gewürzen. Und wenn du eine fleischfreie Mahlzeit zubereiten möchtest, sind Mungobohnen eine ausgezeichnete Wahl, um sättigende Gerichte zu zaubern.
Tipps & Tricks:
-
Schnelle Zubereitung durch Einweichen: Wenn du keine Zeit hast, die Bohnen stundenlang zu kochen, kannst du sie auch für etwa 1-2 Stunden einweichen. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit erheblich und du kannst deine Mungobohnen innerhalb von 20 bis 30 Minuten zubereiten.
-
Verwendung als Sprossen: Wenn du eine knackigere Textur bevorzugst, kannst du Mungobohnen ganz einfach keimen lassen. Hierzu gibst du die Bohnen in ein Keimglas oder auf ein Keimblech, wässerst sie regelmäßig und kannst sie nach 2-3 Tagen als frische Sprossen in deinen Salaten, Sandwiches oder Suppen verwenden. Sie bringen eine frische, leicht nussige Note und eine angenehme Knackigkeit in deine Gerichte.
-
Mungobohnen für Currys und Eintöpfe: Für ein herzhaftes Gericht wie ein Curry oder einen Eintopf eignen sich Mungobohnen hervorragend. Ihre zarte Textur harmoniert perfekt mit kräftigen Gewürzen und Saucen. Du kannst sie zusammen mit Gemüse, Kokosmilch und einer Vielzahl von Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel oder Ingwer in einem aromatischen Curry verwenden.
Rezept: Mungobohnen-Curry mit Kokosmilch
Zutaten (für 4 Personen):
- 200 g Mungobohnen (getrocknet)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 Dose (400 g) Tomaten (gehackt)
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert, wenn du es rauchig magst)
- 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Olivenöl)
- Frischer Koriander (zum Garnieren)
- Optional: 1 Chilischote, gewürfelt, wenn du es scharf magst
Zubereitung:
-
Mungobohnen vorbereiten: Wenn du die Mungobohnen vorher eingeweicht hast, kannst du sie direkt verwenden. Wenn nicht, spüle sie unter kaltem Wasser ab und koche sie in einem Topf mit ausreichend Wasser für ca. 20-30 Minuten, bis sie weich sind. Achte darauf, dass du die Bohnen nicht zu lange kochst, da sie sonst zerfallen.
-
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten: In einem großen Topf erhitzt du das Öl und brätst die Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und goldbraun ist. Füge dann den Knoblauch und Ingwer hinzu und brate alles zusammen für etwa 2 Minuten an, bis es aromatisch duftet.
-
Gewürze hinzufügen: Jetzt gibst du das Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprikapulver in den Topf. Rühre die Gewürze gut ein, damit sich ihre Aromen entfalten. Wenn du es schärfer magst, kannst du jetzt auch die Chilischote dazugeben.
-
Tomaten und Kokosmilch dazugeben: Füge die gehackten Tomaten und die Kokosmilch hinzu. Rühre alles gut um, bis sich die Zutaten miteinander verbinden. Lasse die Mischung bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
-
Mungobohnen einrühren: Gib nun die vorgekochten Mungobohnen in den Topf und vermische alles gründlich. Lasse das Curry bei niedriger Hitze weitere 10-15 Minuten köcheln, bis die Bohnen die Gewürze gut aufgenommen haben und das Curry eine cremige Konsistenz erreicht hat.
-
Abschmecken: Schmecke das Curry mit Salz und eventuell noch etwas Currypulver oder Chili ab, wenn du es würziger oder schärfer möchtest.
-
Servieren: Garniere das Mungobohnen-Curry mit frischem Koriander und serviere es heiß. Es passt hervorragend zu Basmatireis, Quinoa oder auch zu Naan-Brot.
Dieses Mungobohnen-Curry ist ein aromatisches, nahrhaftes Gericht, das durch die Kokosmilch eine wunderbar cremige Textur bekommt und die Gewürze hervorragend zur Geltung kommen. Die Mungobohnen tragen eine zarte Konsistenz bei und nehmen die Aromen perfekt auf, sodass jedes Löffelchen ein Genuss wird.
Mungobohnen bieten dir unzählige Möglichkeiten in der Küche. Sie sind einfach zuzubereiten und passen perfekt zu vielen verschiedenen Gewürzen und Aromen. Mit ihrem milden Geschmack und der zarten Textur sind sie ein toller Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten – von herzhaften Currys über Suppen bis hin zu leckeren Salaten und Snacks.