
- Artikel-Nr.: 10533
BIO TAUSENDGÜLDENKRAUT TEE (geschnitten)
Das Tausendgüldenkraut ist eine Pflanzengattung in der Familie der Enziangewächse. Seltener wird es unter anderem Hundert- und Tausendguldenkraut, Bitterkraut, Fieberkraut, Gottesgnadenkraut, Laurinkraut oder Sanktorinkraut genannt.
Tausendgüldenkraut-Arten kommen vorwiegend auf sonnigen, feuchten bis frischen Wiesen und Waldlichtungen, aber auch auf Trockenhängen in Mittel- und Südeuropa bis in Höhenlagen von gut 1500 Metern vor. Diese Wärme liebende Pflanzengattung ist in fast ganz Europa heimisch. Genutzt werden dazu in der Regel die getrockneten, oberirdischen Pflanzenteile.. In Nordafrika und Südosteuropa werden Wildbestände geerntet. Das Kraut enthält neben mehreren Bitterstoffen auch Glykoside, Flavonoide, Ätherische Öle, Valeriansäure und Xanthone.
Die beste Sammelzeit ist von Juli bis August. Centaurium, wie es auf Lateinisch heißt, ist inzwischen so selten geworden, dass es streng unter Naturschutz steht
Den Tee bereitet man als Kaltauszug, dazu lässt man 1/2 bis 1 TL Tausendgüldenkraut auf 1 Tasse Wasser sechs bis acht Stunden ziehen. Dann seiht man den Tee ab und erwärmt ihn vorsichtig auf Trinktemperatur. Vom Tausendgülden Kraut- Tee trinkt man täglich vor den Mahlzeiten zwei Tassen in kleinen Schlücken.
Zutaten:
100 % Bio TausendgüldenkrautDE-ÖKO-001 Nicht-EU-LandwirtschaftPassende Rezepte