BIO KÄSEPAPPEL (MALVENBLÄTTER) TEE (geschnitten)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 10493
BIO KÄSEPAPPEL (MALVENBLÄTTER) TEE (geschnitten)
Sie zählt zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen und wurde bereits in der Antike als Gemüse- und Heilpflanze angebaut. Sie wird im Volksmund auch Gänsepappel, Hasenpappel, Käsepappel, Kaskraut, Schafgras genannt. Sie zählt zu den Malvengewächsen. Die Wegmalve ist eine einjährige oder ausdauernde, etwa 10 bis 45 cm lange, krautige Pflanze mit dünner Pfahlwurzel, ihre Blütezeit ist von Juni bis Oktober.Das Verbreitungsgebiet der Wegmalve reicht in Europa bis Mittelskandinavien, Südfinnland und Südkarelien, weiter östlich verläuft die Verbreitungsgrenze von Westasien bis zum Baikalsee und Tibet nach Vorderindien. Im Süden kommt die Pflanze noch in Nordafrika vor. In Australien, Südamerika, Chile und Nordamerika wurde sie erst vom Menschen eingeschlepptVerwendet werden meist Blätter und Blüten. Wirksame Bestandteile der Blätter sind in erster Linie Schleimstoffe. Diese setzen sich aus Zuckermolekülen wie Galactose, Glucose und Glucuronsäure zusammen. In geringerer Menge enthalten sie auch Flavonoide. Vor allem bewährt sich die Käsepappel als Tee bei Entzündungen von Schleimhäuten im Inneren des Körpers, bei Gastritis, bei Schleimhautentzündungen der Blase, des Magen- Darmkanals und der Mundhöhle, sowie bei Geschwüren im Magen und DarmAber auch als Waschungen bei Gesichtsallergien, Wunden, Geschwüren, geschwollenen Füssen oder Händen die von Bruchstellen oder Venenentzündungen kommen eignet sich die Käsepappel gut.
Gute Qualität
Preis Leistung stimmt. Sehr freundlich immer wieder gern