
- Artikel-Nr.: 10553 LP: I214
Bio Hagebutte Schalen Tee (mit Kerne, geschnitten)
Als Hagebutten auch Hägen, Hiefe, Hiffen, Hiften, Rosenäpfel oder Schlafdorn bezeichnet man die ungiftigen Früchte verschiedener Rosenarten, besonders der Hundsrose Die Hagebutte wächst in Europa, Nordafrika und Vorder- und Mittelasien in Hecken, Gebüschen und BöschungenDie Hagebutte ist eine Sammelfrucht, die viele kleine Nüsse enthält.Das Fruchtfleisch der im Spätherbst geernteten Früchte entsteht aus dem fleischigen Blütenboden. Es ist süßsauer und reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C der Ascorbinsäure 100 g frische Hagebutten enthalten 400-5.000 mg Vitamin C, aber auch Vitamin A, B1 und B2.Die Kerne der Hagebutte sind die Früchte . Eigentlich handelt es sich nicht um Kernen, sondern um ""Nüsschen"".Die Hagebutte entsteht aus den zarten weißen Blüten der Wildrose. Die Schalen dieser Hagebutte werden getrocknet als Tee verwendet Aus der getrockneten Schale der Hagebutte kann man einen vitaminreichen Aufguss machen, der wegen seines hohen Gehaltes an Pflanzensäuren und Pektiden leicht harntreibend und abführend ist. Er eignet sich daher für die Unterstützende Therapie bei Blasen- u. Nierenleiden und bei Erkältungskrankheiten. Zudem wird er gerne als gesundes Getränk getrunken. Außer als Tee kann die Hagebutten auch als leckere Marmelade oder Mus genießen. Hagebutten lassen sich auch zu Fruchtwein und Likör verarbeiten. Die meisten der im Lebensmittelhandel erhältlichen Früchteteemischungen bestehen hauptsächlich aus Hagebutten. Da reiner Hagebuttentee nicht stark gefärbt ist, enthält die ""Teemischung Hagebutte"" meist einen Anteil Malve, besonders Hibiskus, als stark rot färbende Komponente.
Zutaten:
HagebuttePassende Rezepte
Lecker
Lecker als Tee.