
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 10451.2
BIO BLUTWURZEL (TORMENTILLEN) TEE (geschnitten)
Die Blutwurz ist häufig in ganz Europa verbreitet. Als Standort werden Mischwälder, Heiden, Magerwiesen, Niedermoore mit mäßig sauren Böden bevorzugt. Die Pflanze gilt als Magerkeitszeiger.Blutwurz wird auch, Dilledapp, Natternwurz, Rotwurz, Siebenfinger, Tormentill genannt. Die Blutwurzel wird zur Herstellung von Schnaps genommen hat aber auch Verwendung in der Naturmedizin. Die medizinischen Eigenschaften lassen sich zumindest teilweise auf die Gerbstoffe und Triterpene zurückführen. : Sie wirkt entzündungshemmend, Blutzucker- und Blutdruck senkend und hilft bei Durchfall und Ruhr. Die Blutwurzeln Äußerlich als Gurgellösung oder zum Spülen bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut; ferner zum Auftragen auf Wunden.Die Blutwurzel aus dem bayerischen Wald. erhielt ihren Namen aufgrund der tiefroten Flüssigkeit, die beim Anritzen der frischen Wurzel austritt. Sie wird zum Ansetzen von Magenbitter verwendet und schmeckt sehr bitter. Um den Geschmack etwas abzumildern kann dem Schnaps etwas Kandis zugesetzt werden. 40g Blutwurzel sind zum Ansetzen von 1 Liter Schnaps ausreichend. Die Blutwurzel mit klarem Schnaps Obstler, Korn oder Wodka ansetzen und ca. 4 Wochen ziehen lassen. Anschließend den Magenbitter durch ein Sieb gießen und nach Geschmack nachsüßen.