
- Artikel-Nr.: 10443.1
Augentrost Kraut Tee (geschnitten)
Das Augentrostkraut wird auch im Volksmund als Augenbleaml, Augendank, Augenmild, Hirnkraut, Lichtkraut, Milchdieb, Weißes Ruhrkraut, Weihbrunnkessel, Wiesenröserl, Augustinuskraut, Gibinix, Wegleuchte, Wiesenwolf, Milchschele bezeichnet.
Das Kraut gehört zu den Braunwurzgewächsen. Das Augentrostkraut ist in Deutschland, Italien, Balkanländer, Russland verbreitet.
Die Ernte der oberirdischen Pflanzenteile erfolgt zu Beginn der Blüte, die Trocknung an einem schattigen, luftigen Ort.
Für eine äußere Anwendung wird zum Beispiel 1 Teelöffel Augentrostkraut mit 200 ml Wasser überbrüht und 10 Min. ziehen gelassen. Anschließend wird ein Baumwolltuch oder Zellstofftaschentuch damit getränkt und für 10 Min. auf die Augen gelegt.Die Anwendung sollte mehrmals täglich erfolgen.
Aus den geschrittenen Blättern lässt sich auch ein Tee fertigen, dazu wird 1 Teelöffel Augentrost-Kraut mit 200 ml Wasser überbrüht, zehn Minuten ziehen gelassen und durch ein Sieb gefiltert. Es sollten 2 Tassen Augentrost- Tee nach dem Essen am Tag getrunken werden.
Zutaten:
AugentrostPassende Rezepte
Schnelle Lieferung und sehr gute Qualität. bin sehr zufrieden. Tolle Auswahl, werde bestimmt wieder fündig und habe Büchel schon weiterempfohlen.